Gefahren im Urlaub
Tollwutgefahr
Die Kinder würde ich möglichst nicht oder nur unter Aufsicht mit Tieren spielen lassen.
In der Hauptstadt Thailands Bangkok (beispielsweise) sind dem tierärztlichen Einvernehmen nach fünf Prozent aller Hunde mit dem Virus infiziert. Unbehandelt verläuft Tollwut immer tödlich. Vor allem bei kleinen Kindern ist das Risiko relativ hoch, da wegen
ihrer geringen Körpergröße und der Nähe der Bissstellen zum Gehirn sind Infektionen besonders gefährlich. Zudem gehen Kinder argloser mit Tieren um.
Beim Baden
Grundsätzlich sollte in südlichen Ländern wegen der erheblichen Infektionsgefahren nicht in stehenden Gewässern gebadet werden (aus den selben Gründen sollte auch kein Leitungswasser oder Eis in Getränken ohne Weiteres konsumiert werden).
Ein Bad im Meerwasser oder im Hotelpool dürfte es in der Regel keine Einwände.
Schutz vor Seeigeln oder spitzen Steinen am Strand und zum Baden bieten zumindest Badeschuhe.
Kinder sollten selbstverständlich nie unbeaufsichtigt baden. Auf die Poolaufseher oder Strandwächter würde ich mich auch natürlich nie allein verlassen.
Das seichteste Planschbecken kann gefährlich sein:
Kleine Kinder können in nur wenige Zentimeter tiefem Wasser ertrinken!
Lesen Sie weiter: "Gefahrenquellen für Kinder"
Reisen mit Kindern
Checkliste Kleinkinder
Erkrankungen im Urlaub
Reisen in der Schwangerschaft
rechtliche Tipps und Hinweise
Gefahren im Urlaub
Reisen mit Tieren
Fernreisen
Autofahrt
Tags: Urlaubsprobleme Lastminute Lastminutereisen Länderinformationen Urlaubswetter Reisetipps Reiseversicherungen Reiseschnäppchen Reise-Hilfe Reiserecht Reiserücktrittsversicherung
Mallorca REISEBUCHEN Lastminute
Reisen nach Portugal SeniorenReisen Gute REISEAngebote dieReiseSuchmaske DomRep Reiseanbieter Reiseinfo Kubareisen