Tipps Fernreisen Lexikon ReiseWetter Urlaubsgefahren ReiseVersicherungen NützLiches Sitemap
Startseite die ReiseSuchmaske
Thomas Cook - die ganze Welt des Reisens.

Startseite


Erfahrungen Gesundheit Kinder Reisepreisminderung Reiserecht ReiseWetter Tipps Urlaubsprobleme Urteile Versicherungen Wörterbücher Gästebuch neu: die 10 besten Reiseanbieter Sitemap



Kontakt Impressum Haftungsausschluss Von A-Z



TUI.com

Reiselexikon

 

Reisevertrag

 

Abschluss des Reisevertrags
Allgemeine Reise- oder Geschäftsbedingungen
Leistungs- und Preisänderungen
Prospekt/ Katalogangaben
Reisepreis
Sicherungsschein
Vertragsparteien (Reisebüro und/oder Reiseveranstalter, siehe auch "Hafter")

.....................................................................................................................

Reiseversicherungen

 

Reise-Gepäckversicherung
Reise-Krankenversicherung
Reise-Rücktrittskostenversicherung
Reise-Unfallversicherung

.....................................................................................................................

Rücktritt des Reisenden vor Reisebeginn

 

Rücktrittsrecht
Stornogebühren

.....................................................................................................................

Reisemängel

 

Unterschiedliche Reiseprobleme begründen einen Reisemangel. Ein Reisemangel wiederum bildet eine Grundlage um Reisepreisminderung durchzusetzen.
Die Art und Umfang des Mangels rechtfertigt die Höhe des Anspruchs auf eine Reisepreisminderung und darüberhinaus die Höhe auch auf einen möglichen Schadensersatz.
Vergleichen Sie am besten die entsprechenden Urteile aus der Rubrik Reiserecht. Die bereits gefällten Urteile können die Chancen, wenn es um Durchsetzung von Ansprüchen (notfalls auch vor dem Gericht) geht.
Finden Sie die Rechtsprechung, die Ihrem Fallbereich zugeordnet werden kann, kann diese als Stärkung Ihrer Ansprüche erfahrungsgemäß durchaus dienlich sein.

 

Begriffe, die beim Geltmachen der Ansprüche eine wichtige Rolle spielen können:

 

Mängelanzeige Abhilfe und Selbstabhilfe Aufwendungsersatz
Allgemeine Fragen zur Minderung des Reisepreises

.....................................................................................................................

Reisemängel - Mängelarten

 

teilen sich auf in unerhebliche und erhebliche Mängel
Beförderung des Reisenden
Erhebliche Mängel
Erhebliche/unerhebliche Reisemängel wegen anderweitiger Unterbringung
Lärm
Klimaanlage
Reisemängel vor der Abreise
Reisemängeln im Umfeld der Unterkunft
Schadensersatz wegen Nichterfüllung des Reisevertrags
Schadensersatz wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit
Schimmel
Servicemängel
Sonderfall: Reisemängel bei Spezialreisen
Ungeziefers
Unterkunftsmängeln
Verpflegungsmängeln

Abbruch der Reise wegen eines erheblichen Reisemangels

Sachliche und formelle Voraussetzungen für die Kündigung
Einzelfälle
Rechtsfolgen der Kündigung

.....................................................................................................................

Haftfragen/ Hafter

 

(teilt sich in Vollhafter und Teilhafter auf)

folgende Parteien können als Hafter in Betracht kommen:

das Beförderungsunternehmen/ Fluggesellschaft
die Autovermietung
die Hotelleitung / Unterkunftverantwortlichen
das Reisebüro/ Reisevermittler
der Reiseveranstalter

.....................................................................................................................

 

 

 

 

diereiseHilfe.de 2014 - die einfach klare Reiseberatung Reise-Hilfe

 

Tags: Urlaubsprobleme Lastminute Lastminutereisen Länderinformationen Urlaubswetter Reisetipps Reiseversicherungen Reiseschnäppchen Reise-Hilfe Reiserecht Reiserücktrittsversicherung Mallorca REISEBUCHEN Lastminute Reisen nach Portugal SeniorenReisen Gute REISEAngebote dieReiseSuchmaske DomRep Reiseanbieter Reiseinfo Kubareisen